![]() |
Rudolf Herzog: Siegfried, der Held.
Der deutschen
Jugend erzählt.
|
![]() |
Otto Ernst:
Gulliver in Liliput. Nach J. Swift neu und frei erzählt. Berlin: Verlag von Ullstein & Co, 1912 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 2] Mit Bildern von Fritz Koch-Gotha. |
![]() |
Gustav Falke: Die
neidischen Schwestern. Ein Märchen aus 1001 Nacht. Berlin: Verlag von Ullstein & Co, 1912 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 3] Mit Bildern von Edmund Fürst. |
![]() |
Ernst Freiherr
von Wolzogen: Münchhausens Abenteuer. Des Freiherrn von Münchhausen
wunderbare Reisen und Abenteuer.
Berlin: Verlag von Ullstein & Co, 1912 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 4] Pappband mit aufgeklebtem Deckelbild; Format 13 x 17,1; 143 + 5 Seiten Nach der deutschen Ausgabe von Gottfried August Bürger für die junge Welt von heute neu bearbeitet. Mit Bildern von Fritz Koch-Gotha Copyright 1911 by Ullstein & Co Literatur: Wackermann 1.103 Zürich 134 Stempel: Fritz Franke, Berlin W 60 Deutschland [SCH 1912/01] |
![]() |
Ernst Freiherr
von Wolzogen: Münchhausens Abenteuer. Münchhausen Reisen und
Abenteuer.
Berlin: Verlag Ullstein, 1922 Pappband; Format 13,1 x 17,4; 145 + 2 Seiten Nach der deutschen Ausgabe von Gottfried August Bürger für die junge Welt von heute neu bearbeitet Mit Bildern von Fritz Koch-Gotha Druck: Ullstein A.-G., Berlin. Literatur: Zürich 134var Deutschland [SCH 1922/01] Es fehlen die Farbtafeln der Ausgabe von 1912. Es wurde auf schlechteres Papier gedruckt. Es fehlt ein Reihenhinweis. In den dreißiger Jahren in den Niederlanden als Lektüre erschienen. |
![]() |
Fedor von Zobelitz: Der Kampf um Troja. Wiedererzählt. Berlin: Verlag von Ullstein & Co, 1912 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 5] Mit Bildern von Franz Stassen. |
![]() |
Rudolf Herzog: Der Nibelungen Fahrt ins
Hunnenland. Berlin: Verlag von Ullstein & Co, 1912 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 6] Mit Bildern von Franz Stassen. |
![]() |
Paul Oskar Höcker:
Der Sohn des Soldatenkönigs. Berlin: Verlag von Ullstein & Co, 1912 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 7] Pappband mit aufgeklebtem Deckelbild; Format 13 x 17,1; 163 + 1 Seiten Mit Bildern von Georg Lebrecht. Copyright 1913 by Ullstein & Co Ullstein & Co Berlin SW68 |
![]() |
Ludwig Fulda:
Aladdin und die Wunderlampe. Tausendundeiner Nacht nacherzählt. Berlin: Verlag von Ullstein & Co, 1912 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 8] Mit Bildern von Max Liebert. |
![]() |
Georg Engel:
Kapitän Spieker und sein Schiffsjunge. Berlin: Verlag von Ullstein & Co, 1912 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 9] Mit Bildern von Edmund Fürst. |
![]() |
Gerhart Hauptmann:
Lohengrin. Berlin: Verlag von Ullstein & Co, 1913 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 10] Mit Bildern von Ferdinand Staeger. Der Dichter schildert die Schicksale und Taten des Schwanenritters Lohengrin, der als Sohn Parsivals und Blancheflours in Glanz und Freude heranwächst, als Ritter in den heiligen Gral berufen wird, die schöne Elsa von Brabant errettet und als ihr Gemahl alles Glück der Erde genießt, bis ihn der Schwan in das Rätselland Salvaterre zurückträgt. |
![]() |
Walter Bloem:
Das
Ende der großen Armee. Berlin: Verlag von Ullstein & Co, 1913 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 11] Pappband mit aufgeklebtem Deckelbild; Format 13 x 17,1; 134 + 5 Seiten Mit Bunttafeln nach Gemälden von Wassili Wereschtschagin. Copyright 1913 by Ullstein & Co Ullstein & Co Berlin SW68 |
![]() |
Felix Salten:
Kaiser Max der letzte Ritter. Berlin: Verlag von Ullstein & Co, 1913 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 12] Mit Illustrationen nach zeitgenössischen Bildern von Albrecht Dürer und Hans Burgkmair. |
![]() |
Walter Bloem:
1813. Geschichte eines jungen
Freiheitshelden. Berlin: Verlag von Ullstein & Co, 1913 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 13] Pappband mit eingedrucktem Deckelbild; Format 13,1 x 17,0; 150 + 6 Seiten Mit 5 Bildtafeln. Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung vorbehalten. Copyright 1913 by Ullstein & Co Ullstein & Co Berlin SW68 Die Geschichte eines jungen Freiheitshelden. Ein Buch, das mit glühenden Farben die Zeit aufleuchten läßt, in der das deutsche Volk sich gegen die drückende Fremdherrschaft erhob und sie in gewaltigem Ringen von sich abschüttelte. |
![]() |
Gerhart Hauptmann:
Parsival. Berlin: Verlag Ullstein & Co, 1914 [Ullstein-Jugend-Bücher Band 14] Pappband mit aufgeklebtem Deckelbild; Format 13 x 17,1; 142 + 4 Seiten Mit Bildern von Ferdinand Staeger. Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung vorbehalten. Copyright 1913 by Ullstein & Co Ullstein & Co Berlin SW68 Kein geringerer als Gerhart Hauptmann erzählt hier der deutschen Jugend die alte herrliche, von tiefer Mystik umwobene Sage von Parsival und der Gralsburg, zu deren Hüter Parsival berufen wird. |
![]() |
Helene Böhlau:
Gudrun. Berlin: Verlag Ullstein & Co, 1914 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 15] Pappband mit eingedrucktem Deckelbild; Format 13,1 x 17,0; 167 + 4 Seiten Mit Bildern von Richard Schaup. Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung vorbehalten. Copyright 1913 by Ullstein & Co Ullstein & Co Berlin SW68 Eine prächtige Wiedergabe der alten schönen Sage von König Hettels edler Tochter Gudrun, die so manches herbe Leid erfahren mußte, ehe sie das Weib des tapferen Herwig wurde. |
![]() |
Walter Bloem:
1814/15. Geschichte eines jungen
Freiheitshelden. Berlin: Verlag Ullstein & Co, 1914 [Ullstein-Jugend-Bücher Bd. 16] Pappband mit eingedrucktem Deckelbild; Format 13,1 x 17,0; 167 + 4 Seiten Mit vier Bildtafeln. [Eine sign. F. Koch-Gotha] Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung vorbehalten. Copyright 1914 by Ullstein & Co Ullstein & Co Berlin SW68 |
![]() |
Felix Salten:
Prinz Eugen der edle Ritter.
|